Hauptmenü:
LOCOMOTIVES
Freight
GE GEVO ES44AC #5886 BNSF Black swoosh
-
-
Neu gekauft -
15.05.2015
Habe gestern (14.05.2015) im Club mal einen Vergleich gemacht zwischen den ES44AC von ATHG und IM. Was einem sofort auf fällt. Das beide sich sehr stark am Original Orientiert haben.
Gewicht
Gewichtsmässig ist die von IM etwas Schwerer als die selbe von ATHG.
Detailirung
Bei der Detaillierung haben beide nicht gespart. Nur die von ATHG ist besser, feiner und filigraner Detailliert. Auch die Farben wirken "echter".
Was mir und anderen im Club Aufgefallen ist. Wenn beide nebeneinander stehen. Das die von ATHG etwas länger (ca. 2-
Sound
Sound mässig gefällt mir der ESU Sound bei den IM ES44AC viel besser. Da hört man die einzelnen Geräusche/einzelnen Töne besser und das brummen des Motors. Der ESU Sound hört sich realistischer an.
Fahreigenschaften
Die Fahreigenschaften sind bei beiden gut. Habe bei ALLE (2 x 3 Stk.) gewisse CVs und Funktionen gleich, per JMRI Programmiert.
Master Sound = 160
BEMF = 30
Anfahrverzögerung = 7
Bremsverzögerung = 6
Horn = K5LLA
Licht = F0, F5, F7
Bell = 5/0
Beide Fahren gleich Schnell bei gleicher Fahrstufe. Nur der Auslauf ist ¼ länger bei den von IM. Beide haben den Selben CAT/Hirsch Zug gezogen mit der Selben Fahrstufe (7) und auf der selben Strecke. Ohne gröberen unterschied.
Funktionen
Bei beiden Identisch. Ausser die von ATHG hat keine Nummerboard Beleuchtung. (Ausser man muss dies mittels entsprechender CV Einstellen/Programmieren). Bei IM ist diese Funktion Standartmässig Vorhanden.
Preis
Für eine ES44AC von IM habe ich USD 239.98 bezahlt.
Für eine ES44AC von ATHG habe ich USD 230.98 bezahlt beim selben Online Händler in den Staaten.
Bei ALLEN die selben BILDERN!
Mehr Bilder folgen zu einem späteren Zeitpunkt noch...