Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
--
Menü überspringen

Unterschied Tsunami zu Tsunami2 oder besser ESU LokSound V4.0/V5.0

BNSF Railway im Modellbau
Veröffentlicht von ES44C4 in DCC / DCC mit Sound · Dienstag 29 Jan 2019 · Lesezeit 1:00
Tags: TsunamieTsunamie2ESUESULokSound

Da ich bis jetzt nur Tsunami Sounddecoder habe und ESU Sounddecoder (Select und LoSo V4) die zum Teil schon verbaut sind in den Loks. Nur bei etwa 10 Loks habe ich mehrheitlich Tsunami Sounddecoder selber eingebaut.
Da es mittlerweile nur noch Tsunami2 Sounddecoder von Soundtraxx gibt. Ich noch kein Tsunami2 Sounddecoder habe oder eine Lok mit diesem Decoder.

Hintergrund
Habe eine EMD DC Diesellok. Die genug Platz hat um ein TSU-PNP, TSU-1100, TSU-2200 oder TSU-21PNEM einzubauen mit Speaker.

Nun meine Frage
Was hat sich bei den Tsunami2 zu den Tsunami Sounddecoder geändert, verbessert?
Ausser zum Teil die Baugrösse. Die Tsunami2 sind zum Teil etwas kleiner und es gibt sie mit 21 Pin Anschlüssen.
Oder ist es besser auf ESU LoSo V4.0/V5.0 Decoder zurückzugreifen?
Tsunami2 und ESU haben den passenden Sound.

Die Decoder bearbeite (Lesen-Bearbeiten-Schreiben) ich mit JMRI und SPROG3/PR3. Welches auch wunderbar mit den ESU Decodern funktioniert.



INT: https://bnsf-modellbahn.ch/blog/?unterschied-tsunami-zu-tsunami2-oder-besser-esu-loksound-v4-0-v5-0



Es gibt noch keine Rezension.
Bewertung:
Anzahl von Bewertungen:0
Bewertung:
Anzahl von Bewertungen:0
Bewertung:
Anzahl von Bewertungen:0
Bewertung:
Anzahl von Bewertungen:0
Bewertung:
Anzahl von Bewertungen:0


Alle Seiten inkl. Inhalten sofern nichts anderes angegeben. Siehe Impressum, Haftungsausschluss, Copyright & AGBs.
2009 – 2025© by Roman Britt - www.bnsf-modellbahn.ch

Bei fragen oder Unklarheiten im Zusammenhang mit dieser Webseite. Benutzen sie folgende [E-MAIL]  *
Stand 18.03.2025
\\V18M003K2025-X2479B\\
Zurück zum Seiteninhalt