Hauptmenü:
Burlington Northern BN
BN war auch im Chicagoer Nahverkehr aktiv. BN 9918, an EMD E9, working on Metra's line to Aurora, September 1992.
Burlington Northern Railroad (BN) war eine US-amerikanische Eisenbahngesellschaft mit Sitz in Saint Paul (Minnesota). Sie entstand 1970 und existierte bis zur Fusion mit der Atchison, Topeka and Santa Fe Railway im Jahre 1995. Ihr Liniennetz erstreckte sich vom Golf von Mexiko über den Mittleren
Westen und die nördlichen Rocky-
1980 kaufte die Burlington Northern die St. Louis -
Fort Worth and Denver Railway. In der Folgezeit rationalisierte die Gesellschaft ihr Streckennetz, in dem sie unwirtschaftliche oder doppelte Strecken stilllegte oder verkaufte.
So wurde unter anderem die ehemalige Northern Pacific-
Santa Fe zur Burlington Northern Santa Fe Railway und bildete so die, nach Streckenkilometern gemessen, grösste Bahngesellschaft der Vereinigten Staaten.
Streckennetz
Die Hauptlinie der ehemaligen BN beginnt in Chicago und führt in nordwestlicher Richtung über La Crosse (Wisconsin) und Minneapolis-
Die Burlington Northern wurde am 2. März 1970 durch die Fusion der Great Northern Railway, der Northern Pacific Railway, der Chicago, Burlington and Quincy Railroad und der Spokane, Portland and Seattle Railway gebildet. Diese Fusion ging auf erste Versuche aus der Zeit von James J. Hill um 1901 zurück. Bereits Jahre vor der Fusion teilten sich diese Gesellschaften das Hauptquartier in St. Paul. Versuche aus der Zeit von James J. Hill um zurück. Bereits Jahre vor der Fusion teilten sich diese Gesellschaften das Hauptquartier in St. Paul.
Farbschema
Das obere Viertel der BN-
30' 4-
BN SD40-
BN SD40-
EMD F45 #6615