BNSF RAILWAY ...im Modellbau - Geschichte von der BNSF... dem Mittleren Westen
Geschichte von der BNSF...
Mittlerer Westen
Der Mittlere Westen (engl.: the Midwest) ist eine weitläufige Region im Binnenland der USA. Der Name entstand im 19. Jahrhundert aus dem Bedürfnis, sich von der Ostküste abzugrenzen, daher "Westen" - eben nicht so weit im Westen wie die damalige Frontier (Wilder Westen) hinter welcher der Wilde Westen begann.
Sozialer und politischer Charakter
Dem Mittleren Westen wird im Volksmund eine besondere Bodenständigkeit nachgesagt (beispielhaft hierfür die Frage „Will it play in Peoria?“).Es wäre jedoch verkehrt, sich hier einen einheitlichen Konservativismus vorzustellen. So gehören zum Mittleren Westen auch gewerkschaftliche Hochburgen wie Detroit, liberale Universitätsstädte wie Ann Arbor, Urbana (Illinois) und Madison (Wisconsin), und weltoffene Grossstädte wie Chicago. Neben der eifrigen Gegnerschaft zur Sklaverei, die das Gebiet im frühen 19. Jahrhundert prägte, kamen auch andere fortschrittliche soziale Bewegungen aus dieser Gegend. Michigan schaffte die Todesstrafe bereits im 19. Jahrhundert ab, William Jennings Bryan, Robert M. La Follette sr. und Eugene V. Debs prägten das politische Leben ihrer Zeit, Wisconsin war ein Hort der progressiven Reformbewegung des frühen 20. Jahrhunderts, Illinois schaffte als erster US-Bundesstaat die Sodomiegesetzgebung ab, und in jüngster Zeit kamen Politiker wie Richard Gephardt, John Conyers, Dennis Kucinich und Barack Obama aus dem Mittleren Westen. Insgesamt ist die politische Prägung also sehr bunt. Ohio war im Wahlkampf 2004 sehr umstritten, Indiana war fest im Bushlager, und Illinois (in seiner Mehrheit) ebenso fest demokratisch.
Abgrenzung
Seine Abgrenzung ist nicht genau festgelegt, aber er schliesst immer das Gebiet des ehemaligen Nordwestterritoriums mit ein. Nach Westen werden die Staaten Iowa und Minnesota ebenfalls dazu gerechnet. North Dakota, South Dakota, Nebraska und Kansas werden dann zum Mittleren Westen gerechnet, wenn die angewandte Kategorisierung keine „Great Plains“ Region konstruiert. Meistens wird auch Missouri und gelegentlich auch
Seine Abgrenzung ist nicht genau festgelegt, aber er schliesst immer das Gebiet des ehemaligen Nordwestterritoriums mit ein. Nach Westen werden die Staaten Iowa und Minnesota ebenfalls dazu gerechnet. North Dakota, South Dakota, Nebraska und Kansas werden dann zum Mittleren Westen gerechnet, wenn die angewandte Kategorisierung keine „Great Plains“ Region konstruiert. Meistens wird auch Missouri und gelegentlich auch
Kentucky oder West Virginia als Staaten des Mittleren Westens betrachtet, aber manchmal werden sie zu den Südstaaten gezählt. (Sie gehörten den Konföderierten Staaten von Amerika nicht an, liessen aber bis zum Sezessionskrieg die Sklaverei zu.) Ganz selten wird auch von Pennsylvania als Staat des Mittleren Westens gesprochen, weil der Staat keine Küste zum Atlantischen Ozean aufweist, und ein Teil auch westlich der Appalachen liegt. Für das Gebiet um Pittsburgh und Erie ist dies Klassifizierung halbwegs nachvollziehbar, nicht aber für den Staat als ganzes, da die östliche Hälfte um Philadelphia geschichtlich und geografisch mit dem Mittleren Westen so gut wie nichts gemeinsames hat.
Geographie und Wirtschaft
Das Gebiet des Mittleren Westens ist überwiegend eben und weist keine nennenswerten Höhenzüge auf. Dadurch, dass die Böden in dieser Region zudem sehr fruchtbar sind, wird sehr intensiv Landwirtschaft (Getreide, Mais, Viehwirtschaft) betrieben. Der Mittlere Westen gilt daher als "Brotkorb der Nation".
Das Gebiet des Mittleren Westens ist überwiegend eben und weist keine nennenswerten Höhenzüge auf. Dadurch, dass die Böden in dieser Region zudem sehr fruchtbar sind, wird sehr intensiv Landwirtschaft (Getreide, Mais, Viehwirtschaft) betrieben. Der Mittlere Westen gilt daher als "Brotkorb der Nation".
Industrie findet man fast ausschliesslich in den grösseren Städten, hier sind
vor allem die noch zum Rust Belt gehörende Region um Chicago und der "Autostadt" Detroit zu nennen.
Bevölkerung
Im 19. Jahrhundert wies der Mittlere Westen eine sehr hohe Dichte deutschsprachiger Einwohner auf; in vielen Regionen stellten sie die Mehrheit. Heute finden sich dort die meisten Deutsch-Amerikaner, womit jedoch nicht die Sprache, sondern die Abstammung bezeichnet wird, dies äussert sich auch darin, dass die amerikanischen Lutheraner, die meist deutscher, seltener auch skandinavischer Abstammung sind, ihre Hochburgen bis heute im Mittleren Westen haben. Rund ¼ der Gesamtbevölkerung der Vereinigten Staaten gab bei der letzten Volkszählung im Jahre 2000 an Deutsch-Amerikaner zu sein, die meisten davon im Mittleren Westen. Damit bilden Deutsch-Amerikaner auch die grösste Gruppe unter den vielen Ethnien, die eine neue Heimat in den USA fanden. Im Jahr 2006 lebten rund 66.217.736 Menschen im Mittleren Westen.
Liste der zum Mittleren Westen gehörenden Bundesstaaten nach der Einteilung des U. S. Census Bureau
- Illinois
- Indiana
- Iowa
- Kansas
- Michigan
- Minnesota
- Missouri
- Nebraska
- North Dakota
- Ohio
- South Dakota
- Wisconsin
Bild: © 2024 — Hendrik Breuer & Rebecca Breuer - Grand Canyon National Park
Indianapolis ist die dritt grösste Stadt der Region
Ethnien
Zwischen 1910 und 1930 wanderten viele Afroamerikaner aus den Südstaaten in die industrielle Grossstädte des Mittleren Westens ein; auf dem Land gibt es jedoch, anders als in den Südstaaten, kaum afroamerikanische Bewohner.
Zwischen 1910 und 1930 wanderten viele Afroamerikaner aus den Südstaaten in die industrielle Grossstädte des Mittleren Westens ein; auf dem Land gibt es jedoch, anders als in den Südstaaten, kaum afroamerikanische Bewohner.
Chicago als Grossstadt war und ist ein häufiges Ziel für Einwanderung aus dem Ausland in die USA. So wohnen auch heute mehr Polen in Chicago als in irgendeiner Stadt der Welt ausser Warschau. Eingebürgerte Einwanderer aus Lateinamerika stellen die Mehrheit des 4. Kongressbezirks, und im Stadtteil Albany Park werden zwei koreanische Zeitungen herausgegeben und es gibt einen koreanisch sprachigen Fernsehsender.
Update: 28.01.2024
Quellen
◊ Bild von
Grand Canyon National Park: Bild © 2024 — Hendrik Breuer & Rebecca Breuer - Grand Canyon National Park - https://www.thebreuers.com/reisebericht-grand-canyon-nationalpark.html
◊ https://de.wikipedia.org/wiki/Mittlerer_Westen