Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
--
Menü überspringen

BNSF RAILWAY ...im Modellbau - Geschichte von der BNSF... der Fort Worth and Denver Railway

Geschichte von der BNSF...

Fort Worth and Denver Railway

Logo Fort Worth and Denver Railway

Die Fort Worth and Denver Railway (mit dem Namen FWD), die den Spitznamen "die Denver Road" trägt, war eine amerikanische American railroad Eisenbahngesellschaft der Klasse, die von 1881 bis 1982 im nördlichen Teil von Texas operierte und einen tiefgreifenden Einfluss auf die frühe Ansiedlung und wirtschaftliche Entwicklung der Region hatte.
Die Fort Worth and Denver City Railway Company (FW&DC) wurde am 26. Mai 1873 von der Texas Legislature gechartert.

Am 7. August 1951 änderte das Unternehmen seinen Namen in Fort Worth and Denver Railway Company (FW&D).
Die Hauptstrecke der Eisenbahn führte von Fort Worth über Wichita Falls, Childress, Amarillo und Dalhart nach Texline, wo sie mit den Schienen der Muttergesellschaft Colorado und Southern Railway verband, die beide 1908 Tochtergesellschaften der Burlington Route wurden.

Ende  1970 betrieb FW&E 1.933 km von der Strasse auf 2.538 km Gleisen; in  diesem Jahr wurden 1493 Millionen Tonnen Umsatz Fracht gemeldet. (Diese Summen können die ehemalige Burlington-Rock Island Railroad einschliessen oder auch nicht.) Im Jahr 1980 war die Betriebskilometer auf 1111 gesunken, aber die Fracht betrug 7732 Millionen Tonnen Meilen.
Das Colorado Special von Fort Worth und Denver City rollt 1929 durch den Texas Panhandle.
Übersicht
Hauptquartier
Fort Worth, Texas
Meldezeichen
FWD
Gebietsschema
Texas
Betriebsdaten
1881-1982
Nachfolger
Burlington Northern (BN), später dann BNSF
Technik
Spurweite
4 ft 8  1⁄ 2 in (1,435 mm) (Normalspur)
Bau
Die Panik von 1873 verzögerte den Baubeginn bis 1881, als Grenville M. Dodge interessierte sich für das Projekt. Als Chefingenieur der Union Pacific Railroad hatte Dodge eine grosse Rolle beim Bau der ersten transkontinentalen Eisenbahn gespielt. Dodge organisierte 1881 die Texas and Colorado Railway Improvement Company, um die FW&DC im Gegenzug für 20.000 Dollar an Aktien und  20.000 Dollar an Anleihen für jede Meile Gleis zu bauen und auszustatten.  Im selben Jahr einigten sich die FW&DC und die in Colorado organisierte Denver and New Orleans Railroad Company darauf, ihre Systeme an der Grenze zwischen Texas und New Mexico zu verbinden. Die FW&DC erhielt keine andere staatliche Subventionen als die Vor- und Wegweiser Befürworter, um staatliche Länder  mit einem Gesamt-betrag von 2.76 Acres (8,75 km2)zu kreuzen.

Der Bau begann am 27. November
1881 in Hodge Junction, nördlich von Fort  Worth, und bis September 1882 hatte Dodge 180 km Gleise nach Wichita  Falls, Texas, absolviert. 1885 erreichte die Strecke Harrold; 1886, Chillicothe; 1887 Clarendon und Amarillo; und 1888 Texline an der Grenze zu New Mexico.  Der FW&DC, der sich schliesslich mit dem D&NO verbindet, wo sich die Schienen köpfe im Union Park in der Nähe des heutigen Folsom, New Mexico, am 14. März 1888 trafen.

Der Service zwischen Fort Worth und Denver begann am 1. April 1888. 1895  wurde Dodge Präsident des Unternehmens, einer von mehreren Eisenbahnen,  an denen er ein finanzielles Interesse hatte.

Erweiterung
1899 wurde die FW&DC von der Colorado and Southern Railway, Nachfolger des D&NO, erworben. Die C&S selbst wurde 1908 von der Chicago, Burlington und Quincy Railroad gekauft, aber die drei Unternehmen waren weiterhin als separate Rechtsstreitigkeiten tätig. Teils war diese Trennung auf das texanische Gesetz zurückzuführen, das von allen im Staat betriebenen Eisenbahnen verlangte, ihren Hauptsitz in Texas zu haben.  Dies hatte den Effekt, dass alle Betriebs bahnen in Texas vollständig besessen werden mussten, auch
Karte der Linien Colorado & Southern Railroad, einschliesslich der Linien Fort Worth und Denver City in Texas
wenn unabhängige Unternehmen der regionalen oder nationalen Strassen. Die FW&DC war die erste Eisenbahnlinie, die in den nordwestlichen  Teil von Texas eindrang, was wesentlich zum Wachstum von texanischen Städten wie Wichita Falls, Childress, Amarillo und Dalhart beitrug. Darüber hinaus förderte die Eisenbahn aktiv die Siedlung der ländlichen Gebiete, die sie bediente, und stellte Bauern und  Viehzüchtern kostenlose Samen, Bäume und Baumsetzlinge zur Verfügung, um den Baumwoll- und Weizenanbau zu fördern.

In den ersten vier Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts baute oder erwarb  das FW&DC eine Reihe von Zufahrtleistungen in seinem Gebiet, so dass  das in Burlington befindliche System 1940 neben der Burlington-Rock Island Railroad 1.659 km Hauptstrecke in Texas war.
Das Fort Worth und Denver City mieteten die Fort Worth und Denver South Plains (erfüllt im Jahr 1928, 332 km von Estelline nach Plainview und Lubbock; das Fort Worth und Denver Northern (vervollständigt 1932, 180 km) von Childress nach Pampa) und das Fort Worth und das Denver Terminal (Zugang zu den Bahnen und Terminals in Fort Worth).

Mehrere  Zuführungslinien, die von der Wichita Valley Railway Company (eine  weitere Tochtergesellschaft von Colorado und Southern) betrieben werden,  verbunden mit dem FW&DC bei Wichita Falls, einschliesslich der  Wichita Valley Railway (Wichita Falls nach Seymour), der Wichita Valley  Railroad (Seymour nach Stamford), dem Abilene und Northern (Stamford  nach Abilene, Texas) und der Stamfordund Waurika, Oklahoma).  1952 wurden das Wichita Valley und seine Tochtergesellschaften in die Fort Worth and Denver Railway eingezogen.

1925 hatte die FW&DC den Flugverkehr von Fort Worth nach Dallas verlängert, indem sie die Verfolgungsrechte über die Rock Island Railroad zwischen diesen Städten erworben hatte.  In Dallas verband FW&DC-Züge mit der Burlington-Rock Island Railroad durch den Anschluss nach Houston.
Personenzüge
Der führende Personenzug der FW&DC war der strom-linienförmige Texas Zephyr  (Züge Nr. 1 und 2), der vom 22. August 1940 bis zum 11. September 1967  zwischen Dallas und Denver verkehrte.  Andere Personenzüge waren der Gulf Coast Special (Zug Nr. 7, Denver und Dallas), der Colorado Special (Zug Nr. 8, Dallas und Denver) und der Sam Houston Zephyr (Züge Nr. 3 und 4 -Ft. Worth - Dallas - Teague - Houston), der Twin Star Rocket Zug(Züge 507 und 508) sowie Autozug über die South Plains-Linie zwischen  Childress und Lubbock und über das Wichita-Tal zwischen Wichita Falls  und Abilene.
Höchststand und Rückgang
Auf dem Höhepunkt der Eisenbahn 1944, während des Wirtschafts-booms im Zweiten Weltkrieg, berichtete die Texas Railroad Commission, dass die FW&DC 12.132.515 US-Dollar an Fracht einnahmen, 5.839.399 US-Dollar an Passagier einnahmen und 1.488.095 US-Dollar an anderen  Einnahmen verdiente.
1972 besassen die Fort Worth und Denver jedoch 20 Lokomotiven und Güterwagen, aber mit einem Verlust von 1.74551 US-Dollar.
Fort Worth & Denver Alco 2-8-0 No. 304 im Wichita Falls Railroad Museum
Nachfolgefirmen
1970 fusionierten sich die Chicago, Burlington und Quincy Railroad, die Great Northern Railway und die Northern Pacific Railroad zu einer einzigen Eisenbahn, der Burlington Northern Railroad, zusammen, aber ihre Tochtergesellschaften in Colorado und Texas hatten weiterhin eine separate rechtliche Existenz, bis die Burlington Northern  die Fort Worth and Denver Railway aufgrund der Fusion zwischen BN und der Colorado und Southern Railroad am 31. Dezember 1981 erwarb. Die Unternehmensexistenz der Fort Worth and Denver Railway endete, als sie am 31. Dezember 1982 formell in die Burlington Northern Railroad eingegliedert wurde.

Die ehemalige Hauptstrecke der FW&D durch den Texas Panhandle und Nord Texas ist jetzt eine stark genutzte Route des BN-Nachfolgers, der BNSF Railway, in erster Linie für Kohle- und Intermodalen Züge zwischen Fort Worth und den westlichen Vereinigten Staaten. Darüber hinaus hat die Union Pacific Railroad Strecken rechte auf dieser Strecke von Fort Worth nach Dalhart. 1967, vor der Gründung von Amtrak 1971, wurde der gesamte Personenverkehr 1967 eingestellt.
FW&D Engine 501 in Childress, Texas

Schienen zu Trails
1989 gab BN den ehemaligen Fort Worth- und Denver South Plains-Track  zwischen Estelline und Lubbock auf. Im Jahr 1993 erwarb das Texas Parks and Wildlife Department ein 103 km von der verlassenen Strecke zwischen Estelline und der Stadt South Plains, um den Caprock Canyons State Park and Trailway 's hike and Trailway zu schaffen. Ein einzigartiges Merkmal ist

der 528 ft (161 m) Clarity Railroad Tunnel. Das Saints' Roost Museum in Clarendon beherbergt ein restauriertes Fort Worth und Denver Railway Depot.


Update: 19.02.2024
Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Fort_Worth_and_Denver_Railway [Wikipedia Übersetzung auf DE]
Menü überspringen


Alle Seiten inkl. Inhalten sofern nichts anderes angegeben. Siehe Impressum, Haftungsausschluss, Copyright & AGBs.
2009 – 2025© by Roman Britt - www.bnsf-modellbahn.ch

Bei fragen oder Unklarheiten im Zusammenhang mit dieser Webseite. Benutzen sie folgende [E-MAIL]  *
Stand 18.03.2025
\\V18M003K2025-X2479B\\
Zurück zum Seiteninhalt