ALLE LINKS GEHEN IN EINEM NEUEN FENSTER AUF! |
| Wir bauen die grösste Echtzeitanlage der Schweiz
Herzlich Willkommen beim Modelleisenbahn-club Kirchmättli in Horw. Wir bauen auf über 500 m2 die grösste Echtzeit Modelleisenbahnanlage der Schweiz. Spurweiten H0 und H0m (1:87). [...] |
| Amerikanische Modellbahn im Team und mit Leidenschaft. Die Faszination für lange Güterzüge, endlose Landschaften und detailreiche Betriebsabläufe nach nordamerikanischem Vorbild bringt uns zusammen. Seit 1993 engagieren wir uns als NTRAK Swiss Division für die Spur N – und leben unser Hobby gemeinsam, nicht allein im Keller.
|
| Wir sind ein Klub von eisenbahn-angefressenen Personen, welche dieselben Leidenschaften teilt. Modelleisenbahn in verscheidenen Massstäben, Epochen und Herkunft. Sei es Dampfloks, E-Loks, Dieselloks; Europa oder Nordamerika; Normal- bis Schmalspur. |
| Geschichte des 1.öSEK Der erste österreichische Straßenbahn- und Eisenbahnklub (kurz 1.öSEK) wurde 1972 zu einer Zeit gegründet, zu der das Ende des Dampflokzeitalters in greifbare Nähe gerückt war. [...] |
| Kurze Eckdaten zum Klub - Gründungsjahr 1948
- Modellbaukurse
- Exkursionen
- Bibliothek
- Anlage 200 m2 in Spur 0 / 0m
- ca. 100 Mitglieder
- eigenes Klublokal
- eigene Parkplätze
|
| Amerikanische Eisenbahn in Vorbild und Modell
Die SMR (Stuttgart Modelrailroaders) sind eine Gruppe befreundeter Modelleisenbahner, ohne Satzung oder Vereinsorganisation, die gemeinsam das Modellbahn Hobby nach US-Vorbild in modularer Form betreiben. Begon-nen hatte es um 1995 mit einem [...] |
| 24.04.2022 Wie so viele vor uns hat es nun leider auch uns getroffen, wir müssen mit unserer Modelleisenbahnanlage ausziehen 🙁 Trotz vieler Bemühungen im Vorfeld war es leider nicht möglich, dass unsere Anlage an ihrem Standort stehen bleiben kann, die Fläche wird vom Hausherrn anderweitig benötigt. Inzwischen haben wir alles abgebaut und alle Artikel, die zum Verkauf stehen katalogisiert und hier zum Download bereit gestellt. |
| Die Modelleisenbahnfreunde am oberen Neckar e.V. sind ein Zusammenschluss von vielfältig interessierten Freunden und Freundinnen der Eisenbahn. Dies gilt für die kleine Modellbahn genauso wie für die großen, realen Vorbilder. Die Mitglieder haben vielfältige Interessen... |
| WILLKOMMEN IM MINIATUR 3 GRENZEN TRAINING CLUB VON MICHELBACH-LE-HAUT. ENTDECKEN SIE DIE LEIDENSCHAFT DER EISENBAHNMODELLIERUNG BEI VERSCHIEDENEN SKALEN. NEHMEN SIE DIE ZEIT AUF, DIE SEITEN DER WEBSITE ZU VERBRINGEN, UM UNSEREN CLUB ZU KENNEN.
SOYEZ LES BIENVENUS SUR LE SITE DU CLUB DE TRAIN MINIATURE DES 3 FRONTIÈRES DE MICHELBACH-LE-HAUT. VENEZ DÉCOUVRIR LA PASSION DU MODÉLISME FERROVIAIRE, À DIFFÉRENTES ÉCHELLES. PRENEZ LE TEMPS DE PARCOURIR LES PAGES DU SITE AFIN DE CONNAITRE NOTRE CLUB.
|
| Tätigkeiten: -Anlagenbau in Spur HO und HOm -Elektrische Steuerung Roco Digital -Landschaftsbau -Reisen Fotos und Video und DVD über Eisen-bahn und Modelleisenbahn -Club Ausflüge -Besuche anderer Modelleisenbahn Clubs |
| US G-Scale Friends Switzerland Unser Verein besteht aus Aktiv- sowie Passiv-mitglieder welche ein grosses Vereinslokal zentral in der Schweiz gelegen (Kanton Aargau) ist. Im ganzen haben wir rund 35 Mitglieder welche viele Fähigkeiten einbringen womit alle profitieren können. Das breite Spektrum geht vom Modellbau bis zu digitalisieren. Insbesondere wird unser Forum sehr Aktiv genutzt für die Präsentation eigener Modellbauwerke bis zu Tipps und Kniffe. Schon eine Passiv Mitgliedschaft kann z.B. vom Forum und unserer umfassenden Bibliothek profitieren. Bei den Bautagen an den Vereins und Ausstellungsanlagen wie US-Rail-Conventions etc.. kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Einfach mal reinschauen. Auch Fahrtage und zwei Jährliche Meetings gehören dazu. |

| Wir betreiben eine Modelleisenbahn im Massstab 1:11 und öffnen an vereinzelten Tagen unsere Barriere um auch der Öffent-lichkeit eine Mitfahrt auf einem unserer Züge zu ermöglichen. "Alt" oder "Jung" erlebt die Natur bei der Gartenarbeit und die grosse Kameradschaft als Vereinsmitglied. Beim Unterhalt der Infrastruktur oder dem Neubau von bahn-technischen Anlagen erlernt man ganz nebenbei viele handwerkliche Tricks.
Ein paar Zahlen (Stand 12/2024) von uns In unserer Freizeit pflegen wir unseren "Garten" und erweitern die Gleise wo nötig. Aber auch der Unterhalt der gesamten Infrastruktur braucht viel Aufmerksamkeit. 58 Weichen 1400 Meter Gleis 6500 m2 Grundstück |
| Aus den Anfängen… An einem stürmischen Winterabend trafen sich im Januar 1985 eisenbahninteressierte Personen aus der Region Einsiedeln im Rest. Storchen und gründeten den Modelleisenbahn-Club Einsiedeln, kurz MECE genannt. Der neue Club verpflichtete sich die Eisenbahnliebhaberei zu pflegen und [...] |
... Hier könnte Dein/Ihr Banner sein...
... This could be your / his your banner ... | ... Kurzbeschreibung ...
... Short description ... |
ALLE LINKS GEHEN IN EINEM NEUEN FENSTER AUF! |